Aktuelles aus der Region

Volles Rohr für die Fastnacht in Franken 2022 im BR

Veitshöchheim. Licht, Tanzboden und Kulissen – rund 30 Technikerinnen und…

weiterlesen »
Lokales Standard

Geschichte, Religionen und Begegnung in und mit einem modernen Staat

Bamberg. Aller Anfang war hier – im Land Israel findet sich der…

weiterlesen »

Mit einem Nistkasten werden Brutplätze geschaffen

Hilpoltstein. Die ursprünglichen Lebensräume unserer Gartenvögel waren lichte Wälder…

weiterlesen »

BlueTrainOrchestra mit Patrick L. Schmitz am Sonntag, 20. Februar 2022 in der KUFA Bamberg

Bamberg. Am Sonntag, 20. Februar 2022, wird…

weiterlesen »

Sonntag, 13. Februar in der Konzerthalle Bamberg

Bamberg. Der Ebracher Musiksommer startet mit dem traditionellen Sinfonischen…

weiterlesen »

Bamberg. Die Tradition, einem Neugeborenen einen frisch gepflanzten Baum zu widmen, gilt als Ausdruck der Zuversicht, der Hoffnung auf…

weiterlesen »

Vertiefungsseminar für Imker und Imkerinnen

 

Bamberg. Wachs ist das universale Material für die Wohnungseinrichtung von Bienen. Ob…

weiterlesen »

Schönbrunn (epi). Der Gemeinderat Schönbrunn i. Steigerwald hat in seiner Sitzung beschlossen, das kürzlich erworbene gemeindliche…

weiterlesen »
Lokales Standard

Burgebrach (epi). Die zweite Änderung des Bebauungsplanes Falk und Dippacher Orles I konnte in der Sitzung des Marktgemeinderats…

weiterlesen »

Verabschiedung vom Walsdorfer Pfarrer Ulrich Rauh nach 40 Jahren im Dienst der Evang.-Luth. Kirche - Mit Herzblut für die Ökumene

 

Wa…

weiterlesen »

Neudorf/Ebrach. Zum diesjährigen fränkischen Kabarettabend in Neudorf bei Ebrach wurde erneut Oti Schmelzer eingeladen. In seinem…

weiterlesen »

Oberköst (sd). Die „Tafel Burgebrach St. Vitus“ und „Der bunte Kreis Bamberg“ (Sozialstiftung Bamberg) erhielten eine Spende von…

weiterlesen »

Figurentheater gastiert am Samstag, 5. Februar 2022 in der Höchstadter Aischtalhalle


Höchstadt. In einer eigens erarbeiteten Fassung…

weiterlesen »

Prölsdorf (rs). Die Sängerlust Prölsdorf startete im Oktober 2021 wieder mit regelmäßigen Chorproben, nachdem Corona zuvor zu einer…

weiterlesen »

Forstbetrieb Ebrach: Die erste Führung findet am Freitag, 4. Februar 2022 rund um Ebrach in den Revieren Winkelhof und Oberschwarzach…

weiterlesen »

Online-Vortrag, Mittwoch, 2. Februar, 19 bis 20.30 Uhr: „Gibt es ein Leben mit dem Nationalpark?“

Referenten aus Kommunalpolitik,…

weiterlesen »
Lokales Standard

Burgebrach. Schwimmen ist gesund, da es den gesamten Körper beansprucht und das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt. Im und auf dem…

weiterlesen »

Das Virus ist nicht gefährlich für Gartenvögel

Hilpoltstein. Im Zuge der aktuellen Meldungen zum Thema Vogelgrippe erreichen den LBV…

weiterlesen »

Ab Dienstag, 1. Februar online buchen

Landkreis Bamberg. Kinder aus Stadt und Landkreis im Alter von 6 bis 14 Jahren können auch 2022…

weiterlesen »

Live-Konzert am Freitag, 28. Januar 2022 in Zeil

Zeil. Das Capitol-Theater Zeil präsentiert am Freitag, 28. Januar 2022 das „CiCo9“.…

weiterlesen »

Bamberg. Die Zwerghuhnschar wurde an mehreren Tagen im Wald eingefangen. Aufgrund der Hatz durchs Unterholz sehen die Tiere etwas…

weiterlesen »

Ebrach/Burgwindheim (cf). Zum dritten Jahr in Folge wurde der Allianz Burgwindheim-Ebrach das Regionalbudget bewilligt. Dabei handelt…

weiterlesen »

Fast 59.000 Pakete gepackt, Verteilung in den Zielländern erfolgreich – rund 1.000 Pakete aus Oberfranken

Bamberg. Eigentlich kehren…

weiterlesen »

Was bedeutet Gesundheit für mich und was bedeutet es für mich, für die Gesundheit anderer Sorge zu tragen?

Burgebrach. Was bedeutet…

weiterlesen »

„Wie wor des etz domals? Wissters nu?“


Aschbach. Die Bücherei Aschbach lädt am Sonntag, 13. Februar 2022 um 18 Uhr ein, die Autorin…

weiterlesen »

Obst- und Gartenbauverein Priesendorf
 

Priesendorf. Leider hatte Corona auch 2021 erneut für lange Zeit jeglicher aktiver…

weiterlesen »

Geiselwind (gö). „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – unter diesem Motto steht die Sternsingeraktion 2022. Am…

weiterlesen »

Im Dienst des Herrn gestellt

 

Burgwindheim. Die Aufnahme neuer Ministranten stand im Mittelpunkt eines Gottesdienstes in der…

weiterlesen »

Flora sucht ein neues Zuhause

Bamberg. Flora ist sehr lieb, mag Katzen und ruhige Kinder, die mit ihr spielen. Sie sucht ein neues…

weiterlesen »

Familie Kaiser aus Schönbrunn für vorbildlichen Garten gewürdigt

Schönbrunn (epi). Unter dem Motto „Naturgarten – Bayern blüht“…

weiterlesen »

Bamberg. 16 Schornsteinfegermeister erhielten jetzt ihre Bestellungsurkunden. Landrat Johann Kalb begrüßte die Schornsteinfegermeister,…

weiterlesen »

Burgwindheim. Bei der diesjährigen Verleihung des Prädikats „Ökokids 2021“ wurde auch die Arbeit der Kita St. Jakobus in Burgwindheim…

weiterlesen »

Schlüsselfeld. Coronabedingt musste eine offizielle Verabschiedung der zum Ende der letzten Wahlperiode ausgeschiedenen…

weiterlesen »

Blockflötenunterricht bei den Ebrachtaler Heimatklängen

 

Ampferbach. Die begabte und engagierte Musikerin Anna Fröhling kann sich –…

weiterlesen »

Burgebrach. Alles für die gute Sache. 1. Bürgermeister Johannes Maciejonczyk saß Anfang Dezember an einem Tag von 10 bis 11 Uhr bei…

weiterlesen »

Casimir sucht ein neues Zuhause

Bamberg. Casimir ist auf der Suche nach einem geeigneten, liebevollen Zuhause. Nach schlimmen…

weiterlesen »

Aus Fehlern in der Planung gelernt

Burgebrach/Bamberg. Unserer Redaktion ging von den Organisatoren der Weihnachtsfahrt eine…

weiterlesen »

Ab sofort wieder freie Fahrt

Oberköst/Unterköst. Die Kreisstraße BA 45 zwischen Oberköst und Unterköst ist wieder für den Verkehr…

weiterlesen »

Mehr Inhalte auf der Homepage der Familienregion

Bamberg. Das Familienportal für Stadt und Landkreis Bamberg wird in diesem Jahr 10…

weiterlesen »

Lindenpflanzung in Wachenroth

Wachenroth. Das Bayerische Dorferneuerungsprogramm kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte…

weiterlesen »

am Freitag, 17. Dezember 2021 Kammermusik-Konzert vom Feinsten

Bamberg. Das Hornquartett „german hornsound“ ist am Freitag, 17.…

weiterlesen »

Bamberg. Die Erfolgsgeschichte des Stadtradelns geht unaufhaltsam weiter. Die Teilnahme des Landkreises Bamberg an der…

weiterlesen »

Kaninchen Emelie, geboren 2019

Bamberg. Emelie ist ein Riesenschecke. Die junge Dame hat sehr viel Temperament und weiß genau, was sie…

weiterlesen »

Schlüsselfeld. Das Schlüsselfelder Stadtmuseum ist für den Rest des Jahres 2021 geschlossen. Dadurch betroffen ist auch die…

weiterlesen »

Landkreis Bamberg. Mit den bevorstehenden Festtagen steht auch wieder der Kauf eines Weihnachtsbaumes an. Immer wieder stellen…

weiterlesen »