Das Bauernmuseum in Frensdorf ist wieder Treffpunkt für Freunde historischer Landmaschinen. Foto: Heinrich Hoffmann

Eingestellt:05.07.2025
Ort: Frensdorf

Frensdorf

Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Standmotoren, Traktoren und Oldtimer

Frensdorf. Das Bauernmuseum Bamberger Land wird am Sonntag, 13. Juli 2025, zum Treffpunkt für Freunde historischer Landmaschinen. Nicht nur legendäre Traktoren mit klangvollen Namen wie Lanz, Porsche, Hanomag, Fendt oder Ford können ab 10:00 Uhr auf dem Parkplatz und Gelände des Bauernmuseums bestaunt werden: Aufwändig restaurierte Autos und Motorräder ergänzen die eindrucksvollen Reihen der Schlepper und  lassen die Herzen von Oldtimerfans höher schlagen. Im Innenhof des Museums findet man Informationen zum Thema Heuernte im 20 Jahrhundert. Auch unser Stationärmotor, ein ganz besonderes Schmuckstück, der ab 1900 den Antrieb der Maschinen in Landwirtschaft und Handwerk übernahm, ist zu bestaunen. 
Für die kleinen Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt: Beim Heukränze binden und der beliebten Heuschlacht kommt garantiert keine Langeweile auf! Die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher übernimmt die DJK Stappenbach.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Landrat Johann Kalb am Sonntag um 15:00 Uhr wird ein Korso von Traktoren und Oldtimern starten. Er führt durch den Ortskern von Frensdorf und endet hinter dem Bauernmuseum.

Die Veranstaltung auf einem Blick:

Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land, am Sonntag, 13. Juli 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, Bauernmuseum Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, 96158 Frensdorf, Eintritt für Erwachsene: 3,50 Euro.

Weitere Informationen unter Tel. 0951/85-9650, E-Mail: bauernmuseum@lra.ba.bayern.de oder im Internet: www.bauernmuseum-frensdorf.de