Kirchweihprogramm vom 3. bis 11. Juli 2025
Böllerschüsse zur Eröffnung der Kerwa – Festprogramm mit Umzug, Hahnenschlag und Partyband „Dorfbengel“
Schönbrunn. Die Kerwasburschen und -madla aus Schönbrunn im Steigerwald laden dieses Jahr wieder recht herzlich zur Kirchweih ein. Vom 3. Juli bis zum 11. Juli 2025 haben die „Schönbrunner Kerwasschluckis“ wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das für jeden etwas zu bieten hat.
Wie bereits in den letzten Jahren finden die Kerwasabende am Freitag, 4. Juli 2025 und Samstag, 5. Juli 2025 im Festzelt im Hof des Gasthaus Wernsdörfer statt.
Los geht‘s bereits am Donnerstag, 4. Juli, mit dem traditionellen „Kerwasausgraben“. Unterstützt werden die „Kerwasschluckis“ hierbei durch die Böllerabteilung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Schönbrunn im Steigerwald, welche auch in diesem Jahr wieder die Kerwa mit Böllerschüssen und Kanonenschlägen begrüßen wird. Zum Einschießen ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:00 Uhr am Schützenhaus.
Am Freitagabend bietet „DJ Olli“ Musik für jeden Geschmack. Einlass ist ab 20:00 Uhr. In der großen Bar dürfen sich alle Gäste zur traditionellen Cocktailparty auf eine ausgelassene Stimmung und auf einige Getränkespecials und Überraschungen einstellen.
Am Samstag wird ab 15:00 Uhr traditionell der Kerwasbaum am Dorfplatz aufgestellt. Das Baumaufstellen wird musikalisch umrahmt vom Musikverein Schönbrunn im Steigerwald. Anschließend findet der Kirchweihgottesdienst um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Schönbrunn statt. Am Abend bringt dieses Jahr die Partyband „Dorfbengel“ das Zelt zum Beben – bei guter Musik und bester Partystimmung wird getanzt bis in die frühen Morgenstunden. Einlass ins Festzelt ab 20:00 Uhr. Beginn ist bereits um ca. 20:30 Uhr.
Am Kerwassonntag findet traditionell um 14:00 Uhr der Kerwasumzug statt. Dabei ziehen die Kerwasburschen und Kerwasmadla durch das Dorf und bringen schauspielerisch die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres zur Sprache. Der Umzug verläuft dieses Jahr wieder wie gewohnt vom Glabi über die Zettmannsdorfer Straße bis in die Schlossleite und wieder zurück.
Der Kerwasmontag beginnt für Jung und Alt mit einem Frühschoppen im Hof der Brauerei Wernsdörfer ab 10:30 Uhr. Ab 17:00 Uhr sorgen „Tutti Frutti“ mit ihrem exklusiven Akustik-Programm für Stimmung auf dem Dorfplatz, welche durch den alljährlichen „Hahnaschlag“ um ca. 18:00 Uhr ihren Höhepunkt erreicht. Hierbei werden die Besucher durch die Kerwasschluckis mit Kaffee, Kuchen und Leckereien von Grill bestens versorgt.
Beendet wird die Kerwa am Freitag, den 11. Juli 2025, ab 19:00 Uhr, mit dem Kerwaseingraben durch die „Schönbrunner Kerwasschluckis“.
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Schönbrunner Kerwasburschen und Kerwasmadla!