Foto: Privat

Eingestellt:18.05.2025
Ort: Schlüsselfeld

Schlüsselfeld

Schlüsselfelder Pfingstmarkt

Sonntag, 25. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz Schlüsselfeld

Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet der traditionelle Pfingstmarkt in Schlüsselfeld von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Zahlreiche Händler bieten Spielwaren, Naturprodukte, Lederwaren (Gürtel, Geldbörsen etc.), Haushaltswaren, Gewürze, Tee, Schmuck, Kinder- und Erwachsenenmode, Dekoartikel aus Holz und einiges mehr an.

Grußwort

Herzliche Einladung zum Schlüsselfelder Pfingstmarkt am Sonntag, 25. Mai 2025

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt die Stadt Schlüsselfeld herzlich zum traditionellen Pfingstmarkt ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet Sie wieder ein buntes Treiben auf und um den Marktplatz in Schlüsselfeld.
Eine außergewöhnlich große Anzahl an Händlerbewerbungen erreichte uns in diesem Jahr. Ein schönes Zeichen dafür, wie lebendig, vielfältig und engagiert unsere Stadt ist.

Einheimische und Besucher gleichermaßen können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Von kulinarischen Spezialitäten über Spielwaren und Naturprodukten bin hin zu handgefertigten Schätzen – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die am verkaufsoffenen Sonntag teilnehmenden Geschäfte am Marktplatz zu besuchen. Stöbern Sie in entspannter Atmosphäre und entdecken so vielleicht das eine oder andere neue Lieblingsstück.

Das Stadtmuseum öffnet ebenfalls am Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Tore. Tauchen Sie ein in die Geschichte Schlüsselfelds und erkunden Sie die Geologie, Ökologie und Volkskunde des Steigerwalds. Milena Bergmann und das Team des „Anfass- und Begreif-Museums“ erwarten Sie.

Lassen Sie uns gemeinsam diese gelungene Mischung aus geschäftigem Treiben, Kulinarik, Geschichte und lebendiger Kultur zu einem besonderen Erlebnis machen. Bringen Sie gerne Familie, Freunde und Nachbarn mit!

Ich freue mich auf Ihr Kommen und wünsche allen Gästen einen erlebnisreichen und schönen Markttag.

Herzlichst,

Ihr Johannes Krapp, 1. Bürgermeister