Jean-Baptiste Monnot lässt am Feiertag alle drei Orgeln in Ebrach erklingen. Foto: Privat

Eingestellt:29.09.2025
Ort: Ebrach / Burgwindheim

Ebrach / Burgwindheim

Orgelkonzert zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Ebrach

Ebrach. Der Orgelförderverein Ebrach lädt am „Tag der deutschen Einheit“, am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr, zu einem Konzert in die ehemalige Zisterzienserabteikirche ein.

Die Orgelkonzertreihe in Ebrach öffnet sich international renommierten Organisten. So konnte für dieses Konzert Jean-Baptiste Monnot, Titularorganist Saint-Ouen, Rouen, gewonnen werden. Er lässt alle drei Orgeln erklingen. So spielt er an den beiden Chororgeln Werke von Domenico Scarlatti und an der großen Konzertorgel Werke von Charles Marie Widor, Cesar Franck und Franz List.

Jean-Baptiste Monnot studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet. 2007 schloss er sein Masterstudium bei Olivier Latry und Michel Bouvard mit Auszeichnung ab, bevor er seine Fähigkeiten bei Bernhard Haas und Jean Guillou vertiefte. Von 2004 bis 2014 war er Assistent von Jean Guillou an St. Eustache in Paris. Als Solist tritt er regelmäßig mit Ensembles oder Orchestern auf der ganzen Welt auf, u.a. Festivals wie „La maison de la radio“ in Paris, der Berliner Philharmonie, dem Mariinsky-Theater in Sankt Petersburg, Naumburg, Piacenza, Ostrava, Wien, Sydney, London, Kiew, New York, Cleveland, New Orleans und Boston. Er wurde zum Artist-in-Residence in der St. Louis Cathedral in New Orleans ernannt. Jean-Baptiste Monnot ist Schöpfer und Organist der „Orgue du Voyage“, einer modularen und transportablen Pfeifenorgel. Seit 2015 ist er Titularorganist der großen Cavaillé-Coll-Orgel der Kathedrale St. Ouen in Rouen, wo er internationale Meisterkurse gibt. Seit 2019 ist er außerdem künstlerischer Leiter des „Festival des Orgues Cavaillé-Coll“. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zum Erhalt der Orgeln erwünscht.