Foto: Privat

Eingestellt:15.08.2025
Ort: Ebrach / Burgwindheim

Ebrach / Burgwindheim

Markus Willinger verzaubert mit Werken von Johann Sebastian Bach

Orgelkonzert in Ebrach am Sonntag, 24. August 2025

Ebrach. Zu einem Orgelkonzert lädt der Orgelförderverein Ebrach am Sonntag, 24. August um 17:00 Uhr in die ehemalige Zisterzienserabteikirche ein. Für dieses Konzert konnte der bekannte Bamberger Domorganist Professor Markus Willinger gewonnen werden. Er spielt an allen drei Orgeln der ehemaligen Klosterkirche Werke von Johann Sebastian Bach und Improvisationen zu bekannten Kirchenliedern, auch auf Wunsch des Publikums.

Markus Willinger, geboren 1967 in Arnstorf/Niederbayern, studierte die Fächer „Katholische Kirchenmusik“ und „Orgel“ (Hauptfach) an der Musikhochschule in München. Danach war er Assistent am Eichstätter Dom. In den Jahren 1991 bis 1994 wirkte er als Kirchenmusiker in Freising. 

Sein Meisterklassen-Studium absolvierte er bei Franz Lehrndorfer in München, sein Konzertreifestudium „Orgelimprovisation“ „mit Auszeichnung“ bei Daniel Roth in Saarbrücken. Ab Oktober 1994 war er Dozent für Orgelspiel am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg und seit Januar 1995 ist er Domorganist in Bamberg und Orgel- und Glockensachverständiger des Erzbistums. Seit 2003 gestaltet er mit einem Vokalensemble, der Capella Henrici, an drei bis vier Sonntagen im Jahr das Kapitelsamt und einen EVENSONG im Bamberger Dom mit Chormusik. Im Jahr 2005 spielte er im Bamberger Dom einen Zyklus von 16 Konzerten mit dem gesamten Orgelwerk von Joh. Seb. Bach. Ab dem Wintersemester 2006 war er als Professor für Orgelspiel an der Musikhochschule Augsburg tätig, seit dem Wintersemester 2008 ist er in gleicher Funktion an der Musikhochschule in Nürnberg. Seit September 2007 leitet er zusätzlich als Diözesanmusikdirektor das Amt für Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg. Zwischen Dezember 2018 und Oktober 2022 spielte er erneut das gesamte Bach‘sche Orgelwerk, diesmal mit der „Kunst der Fuge“, dem „Musikalischen Opfer“ und den apokryphen Werken in 22 Konzerten, geordnet nach dem Kirchenjahr. Von Juni 2021 an leitete er elf Monate lang bis zur Bestellung eines neuen Domkapellmeisters kommissarisch den Domchor, die Mädchenkantorei und die Domkantorei. Neben seinen kirchlichen Verpflichtungen konzertiert Markus Willinger im In- und Ausland.

Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, über Spenden zum Erhalt der Orgeln würde sich der Orgelförderverein freuen.