Großes Kirchweihprogramm vom 17. bis 22. September
Die „fünfte Jahreszeit“ wird in Lisberg am kommenden Wochenende wieder groß gefeiert, denn es wird ein umfangreiches Programm, das Alt und Jung reichlich Spaß und Kurzweil garantiert, präsentiert. Auftakt ist bereits am Mittwoch, 17. September 2025 um 17:00 Uhr mit dem Schlachtschüssel-Essen im RSV-Vereinsheim. Am Donnerstag gibt es ebenfalls fränkische Schlachtschlüssel um 17:00 Uhr im RWL-Sportheim. Gegen 19:30 Uhr wird vom Lisberger Kerwasverein die „Kerwa 2025“ am Festplatz offiziell ausgegraben.
Am Freitag, 19. September, startet der Festbetrieb am Festplatz und für die jüngsten Besucher ist bis zum Kerwasmontag wieder jede Menge Spaß mit dem Vergnügungsbetrieb der Familie Peetz geboten. So kostet am Freitag von 18:00 bis 18:30 Uhr eine Karussellfahrt 2 Euro pro Runde. Beim SV Rot-Weiß Lisberg gibt es ganztägig fränkische Kirchweih-Spezialitäten u.a. Bocksbraten. Um 20:00 Uhr heißt es „Tanzbein schwingen“, denn „Tutti Frutti“ verspricht einen unterhaltsamen Kirchweihfreitag am Festplatz.
Am Samstag rollt ab 10:00 Uhr das runde Leder bei den Jugendturnieren am Sportplatz. Gegen 15:30 Uhr stellen die Kirchweihburschen den Kirchweihbaum auf. „Wen sei Kerwa is heut?“ ertönt es durch den ganzen Ort... – natürlich „Unnera“! Damit dies richtig gefeiert werden kann, wird die Lisberger Blaskapelle dies zusätzlich beim Baumaufstellen musikalisch umrahmen.
Während am Samstagnachmittag auf dem Festplatz buntes Treiben garantiert ist und die Metzgerei Neundorfer dort an allen Tagen für das leibliche Wohl sorgt, startet am Abend gegen 20:00 Uhr die Partyband „Heimspiel“ mit dem Kerwastanz.
Auch der kirchliche Aspekt soll bei den Feierlichkeiten nicht in Vergessenheit geraten, denn am Kirchweihsonntag, 21. September, findet traditionell um 9:00 Uhr der Kirchweih-Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche statt.
Im Vereinsheim des SV RWL wird ab 11:30 Uhr fränkischer Mittagstisch angeboten. Um 16:00 Uhr tritt beim Kirchweihspiel die SGI des SV Rot-Weiß Lisberg/ASV Trabelsdorf gegen den FC Thüngfeld I an. Bereits zuvor um 14:00 Uhr kickt die 2. Mannschaft des SV RW Lisberg/ASV Trabelsdorf gegen die SG2 FC Thüngfeld/TSV Burghaslach II. Zur Kaffeezeit gibt es selbstgebackene Kuchen und Torten sowie ab 17:30 Uhr eine auswahlreiche Abendkarte im RWL-Heim.
Am Nachmittag ist ab 14:00 Uhr Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz. Um 15:00 Uhr folgt noch ein Auftritt der Kindertanzgarde Stegaurach im Zelt. Um 18:00 Uhr sorgt die Blaskapelle Schönbrunn für Stimmung im Festzelt. Am Kirchweihmontag ist ab 14:00 Uhr wieder Festbetrieb – zugleich auch Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen.
Den Kerwas-Ausklang übernimmt schließlich am Montagabend „Rhön Harmonika“ (Adrian Kehr) mit Stimmungsmusik im Festzelt.