Foto: Pixabay

Eingestellt:13.10.2024
Ort: Frensdorf

Frensdorf

Kursreihe zum Fermentieren

Das Bauernmuseum Bamberger Land bietet erstmalig eine Kursreihe zum Fermentieren an: Geld sparen, Umwelt schonen und die Gesundheit fördern


Frensdorf. Die antiken Ägypter waren schon Meister in Produktion und Konsum fermentierter Lebensmittel: Brot, Bier, Joghurt, Käse, Wein und Essig waren die Hauptnahrungsquelle dieser Hochkultur. Dank heutiger Wissenschaft ist das kein alter Käse, sondern erfährt gerade neuen Aufwind. Fermentation ist in aller Munde, im wahrsten Sinne – denn die dabei entstehenden Mikroorganismen sind Glücksförderer und Gesundheitsstärker. Wir möchten altes Kulturgut wiederbeleben – also lasst die Mikroben toben! In dieser Kursreihe erfährst Du das Wichtigste zum Thema Fermentation. So kannst Du Gemüse unkompliziert und mit wenig Energieverbrauch haltbar machen. Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierte, gerne können auch Familien mit Kindern kommen. Im Preis sind die Lebensmittel enthalten, bitte zwei Weck-Gläser pro Person mitbringen.

Veranstaltungen

  • Kimichi & heimisches Kraut - Termin: Freitag, 18. Oktober 2024, 16:00 bis 18:00 Uhr.
  • Sauerkraut – der fränkische Klassiker - Termin: Freitag, 29. November 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr.
  • Getränke: Wasserkefir & Kombucha  -Termin: Samstag, 30. November 2024, 10:00 bis 11:30 Uhr.

Dozentin: Astrid Seifen, Ernährungswissenschaftlerin.

Kursgebühr (jeweils pro Workshop, inkl. Material): Erwachsene 25 Euro, Kinder (ab 6 J.) 12 Euro.

Anmeldung: info@hippie-kitchen.com oder Tel. 0177/688 7778

Veranstaltungsort: Wirtschaftsküche Bauernmuseum Bamberg Land