Das Bild zeigt die Ministerin mit dem 100.000sten Förderempfänger Lukas Förster (Gesundheits- und Krankenpfleger im Klinikum Bayreuth). Foto: StMGP/Andi Frank

Eingestellt:23.06.2020

Huml: Schon mehr als 110.000 Pflegekräfte haben Corona-Pflegebonus bekommen

Anträge können noch bis 30. Juni gestellt werden

Nürnberg. Die Auszahlung des Bayerischen Corona-Pflegebonus schreitet weiter zügig voran. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml anlässlich der Aushändigung des 100.000sten Förderbescheides in Nürnberg hingewiesen. Mittlerweile liegen bereits fast 329.000 Anträge vor, über 110.000 davon sind bereits vollständig abgeschlossen. Huml betonte: „Gerade in der Corona-Pandemie hat das vorbildliche Engagement unserer Pflegekräfte erheblich dazu beigetragen, dass so vielen Erkrankten geholfen werden konnte. Bislang haben wir insgesamt schon knapp 50 Millionen Euro an Pflegerinnen und Pfleger ausbezahlt.“

Der Corona-Pflegebonus wird einmalig gewährt und soll das besondere Engagement der Betroffenen würdigen. Begünstigte mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von mehr als 25 Stunden erhalten 500 Euro, alle anderen 300 Euro. Im Haushalt sind dafür 131,6 Millionen Euro veranschlagt. Den Antrag auf den Corona-Pflegebonus können unter anderem Pflegende in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, stationären Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten stellen. Auch Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und nichtärztliche Einsatzkräfte im Rettungsdienst gehören zum begünstigten Personenkreis. Die Ministerin unterstrich: „Pflegekräfte leisten tagtäglich Großartiges für unsere pflegebedürftigen Menschen. Wir haben daher die Antragsfrist bis Ende Juni 2020 verlängert, damit jeder Berechtigte die Möglichkeit hat, noch rechtzeitig den Antrag zu stellen.“ Anträge können beim Bayerischen Landesamt für Pflege online unter www.corona-pflegebonus.bayern.de gestellt werden. Unter www.lfp.bayern.de finden Antragsteller weitere Informationen rund um den Corona-Pflegebonus sowie Antworten auf die häufigsten Fragen.