Foto: Stefan Stirnweiss

Eingestellt:08.06.2025

Fledermaus-Workshop für Jung und Alt

Adelsdorf. Fledermäuse muss man hören, denn wenn sie zur Jagd fliegen ist es für unsere Augen zu dunkel. Davon konnten sich 31 Erwachsene und elf Kinder bei einem Fledermaus-Workshop am Großen Hofsee in Adelsdorf überzeugen. Der Rotary Club Höchstadt hatte die Idee, den vier Hektar großen Erlenbruch zwischen dem Großen und den Kleinen Hofsee als Fledermaushabitat aufzuwerten und finanzierten 15 Fledermauskästen. Viel Wissenswertes über die Lebensweise der heimlichen Jäger gab es vorab von Ute Gellenthien (Fledermausschutz Nordbayern); danach marschierten die Teilnehmer, aufgeteilt in drei Gruppen, los. Nach einer Stunde hingen alle 15 Kästen am Nordufer des Hofsees. Nach einer kurzen Stärkung warteten dann alle geduldig auf die Dämmerung und das Erscheinen der ersten Jäger. Auch wenn es für menschliche Augen schon zu dunkel war, so entschlüsselte doch ein Fledermausdecoder anhand der Ultrschallfrequenzen, welche Fledermaus gerade vorbeizischte.