Herbstfest mit CD-Vorstellung und den „HerzensBLECHer“ am Samstag, 19. November 2022
Rattelsdorf. „Aller guten Dinge sind Drei“ haben sich die Don Bosco Musikanten aus Bamberg dieses Jahr gedacht. Nunmehr soll der dritte Versuch beim traditionellen Herbstfest der Musikerinnen und Musiker (nach zwei coronabedingten Absagen) endlich wieder funktionieren. in der Abtenberghalle in Rattelsdorf stattfinden. Hierzu haben sich die Musiker:innen mit ihrem Dirigenten Thomas Wolf einiges einfallen lassen. Im Januar bereits wurde in mehrtägiger Arbeit die nunmehr dritte CD der Bamberger eingespielt und aufgenommen. Dieses Projekt war bereits vor Corona geplant gewesen. 2022 fanden nun die Aufnahmen im Pfarrheim in Gundelsheim als Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk statt. Hier zeichnete sich Werner Aumüller vom Studio Nürnberg, bekannt aus vielen Radiosendungen bei BR Heimat, als Aufnahmeleitung aus. Und Aumüller ist in seiner Freizeit auch Chef der „HerzensBLECHer“ aus Unterfranken, die in einer Mischung aus fränkischer Volksmusik + X, und ihrem aktuellen Musik-Kabarett-Programm APP IN DIE ZUKUNFT ihr Publikum unterhalten können. Was lag also näher, ihn und seine Gruppe am Herbstfest einzuladen.
Die dritte CD trägt den passenden Titel „Grüße aus Franken“. Das gleichnamige Titelstück ist eine Neukomposition des Dirigenten Thomas Wolf auf Grundlage des Frankenliedes. Auch Werner Aumüller steuerte einige Titel aus der traditionellen fränkischen Volksmusik bei. Und das allseits beliebte Lied „Tief im Frankenwald“ wurde ebenfalls aufgenommen. Als Schmankerl für alle FCN-Fans wurde die Vereinshymne als Blasmusikstück arrangiert. Am Herbstfest werden nun die meisten Titel der neuen CD erstmals live gespielt. Daneben hat Dirigent Thomas Wolf noch so einige bekannte Klassiker der böhmischen Blasmusik ins Programm genommen. Beste Unterhaltung für alle ist also garantiert.
Und auch die „HerzensBLECHer“ um Werner Aumüller haben sich etwas Besonderes überlegt. Neben einem kleinen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm wird es einen Tanzkurs, angeleitet durch Tanzmeisterin Uli Aumüller geben. Walzer, Rheinländer, Schottisch und Dreher, sowie fränkische Figurentänze, präsentieren die „Bergrheinfelder Plüapaare“, bevor die Tanzfläche für internationale Tänze für jedermann und demnach natürlich zum Mittanzen, einladen. Auch für die leibliche Versorgung ist natürlich gesorgt.
Das Herbstfest findet am Samstag, 19. November 2022 um 19 Uhr in der Abtenberghalle in Rattelsdorf statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Musiker:innen und in der Brücken-Apotheke in Bamberg. Auch per Mail können Karten gerne reserviert werden: karten@donboscomusikanten.de. Der Preis beträgt 13 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse. Vergünstigte Karten sind ebenfalls erhältlich (10 bzw. 12 Euro). Infos unter www.donboscomusikanten.de