Foto: J. Denzel/S. Kugler

Eingestellt:09.03.2025
Ort: Bamberg

Bamberg

„Erschütterungen – Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht“

Lesung und Gespräch in Bamberg mit Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck


Bamberg. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck wird im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals am 20. März im Sportzentrum des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Bamberg aus seinem neuesten Buch „Erschütterungen“ lesen und anschließend mit dem Journalisten und Autor Christhard Läpple diskutieren. Joachim Gauck geht der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist. Welche Rolle spielen autoritäre und libertäre Dispositionen in Krisenzeiten? Sehr eindrücklich zeigt er, wie in den letzten Jahren so manche Gewissheit über die Stabilität unserer Demokratie verloren ging – und wie es uns gelingen kann, auch in Zukunft unsere liberalen Freiheiten zu verteidigen. Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, arbeitete dort bis 1989 als Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur, politisch aktiv als Sprecher des Neuen Forums in seiner Heimatstadt und sodann als Abgeordneter der ersten freien Volkskammer. Von 1990 bis 2000 war er Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, von 2012 bis 2017 elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 

Termin: Donnerstag, 20. März 2025, 18:30 Uhr, Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum Bamberg, Sportzentrum (Sondereingang auf Höhe Zollnerstraße 205), 96052 Bamberg. 

Der Eintritt beträgt 15,00 Euro. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: www.vhs-bamberg-land.de