Warum der Truthahn kollert und weshalb es auch stumme Enten gibt
Hühner, Gänse, Enten, Tauben und mehr bestaunen
Adelsdorf. Am Samstag, 5. November und Sonntag, 6. November 2022 findet die Rassegeflügel-Ausstellung der Geflügelzüchter aus Adelsdorf und Umgebung statt. Die Ausstellung in der alten Turnhalle der Volksschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) zeigt neben Wachteln, Hühnern und Zwerghühnern in vielen verschiedenen Rassen und Farben auch Gänse, Enten, Puten und Perlhühner. Natürlich darf auch die Vielfalt der über Jahrhunderte entstandenen Taubenrassen nicht vergessen werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Ziergeflügel, der Wildform unserer Haustierrassen.
Die Tiere werden im Vorfeld der Schautage bewertet. Für die Züchter ist dies wichtig, um eine Rückmeldung über ihren Zuchtstand zu erhalten, so dass die breite Palette an zum Teil seltenen und bedrohten Rassen und Farben auch zukünftig erhalten bleiben kann. Die Öffnungszeiten der Schau, zu der Kinder und Jugendliche freien Eintritt haben, sind am Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Am Sonntag öffnen sich die Tore zum Frühschoppen um 9 Uhr, um 15 Uhr endet die Ausstellung. Neben einer großen Tombola an beiden Tagen wird am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr zudem ein Gummibärchen-Gießen veranstaltet, zu dem alle Kinder eingeladen sind. Beim gemütlichen Zusammensitzen mit Getränken, kleinen warmen und kalten Speisen, Kaffee und Kuchen nehmen sich die Züchter und Vereinsmitglieder gerne Zeit, um Interessierten die Besonderheiten „ihrer Rasse“ zu erklären oder allgemeine Fragen zu Haltung und Zucht von Geflügel zu beantworten.