Foto: Christina Schubert

Eingestellt:19.07.2025
Ort: Ebrach / Burgwindheim

Ebrach / Burgwindheim

Burgwindheim feiert Kirchweih

Vom 25. bis 28. Juli steht Burgwindheim ganz im Zeichen der „Winnämer Kerwa“. Das viertägige Kirchweihfest bietet wieder ein buntes Programm aus Brauchtum, Blasmusik, Partyabenden und Familienaktionen – ein Highlight für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Auftakt mit Hardrock

Der Auftakt erfolgt am Freitagabend, 25. Juli, wenn die Onkelz-Coverband „Koma“ aus dem Landkreis Schweinfurt ab ca. 21:30 Uhr das Festzelt zum Beben bringt. Mit kräftigen Rockklängen sorgt die Band für einen energiegeladenen Start ins Kerwa-Wochenende.

Am Samstag, 26. Juli, wird es traditionell: Um 15:00 Uhr wird der Kirchweihbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Bei Kaffee und Kuchen oder Bratwurst von den „Bratwurst-Freunden“ Burgwindheim lässt sich das Spektakel gemütlich mitverfolgen. Die Jugendblaskapelle Burgwindheim begleitet das Ereignis musikalisch. Ab 19:00 Uhr lädt die Partyband „Tutti Frutti“ zum Stimmungsabend ins Festzelt ein – ein Abend für Jung und Alt.

Traditioneller Kerwasumzug am Kirchweihsonntag

Der Kirchweihsonntag, 27. Juli, beginnt um 9:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus. Um 14:00 Uhr startet der traditionelle Kerwasumzug, der sich in diesem Jahr auch wieder durch die Siedlungsstraße schlängelt. Die Jugendblaskapelle begleitet den Festzug, bei dem mit viel Witz und Kreativität auf Ereignisse des vergangenen Jahres angespielt wird – so manch ein Geheimnis könnte dabei gelüftet werden. 

Am Festplatz angekommen, sorgt die Heimatkapelle Prölsdorf für musikalische Unterhaltung im Festzelt am Nachmittag. Ab 19:30 Uhr übernehmen die „Seitz Bub’n“ das Zelt und bringen ordentlich Stimmung. Gegen 22:00 Uhr folgt eine Showeinlage mit Tänzen und humorvollen Einlagen. Neu in diesem Jahr ist die Bierwaage – Lose dafür gibt es beim Kauf einer Maß während der gesamten Kerwa.

Familienmontag mit krönendem Abschlussfeuerwerk

Der Montag, 28. Juli, steht ganz im Zeichen der Familien: Ab 14:00 Uhr findet am Zelt ein Kindernachmittag mit Sandhaufen, Bastelstationen und weiteren Aktionen statt. Um 16:00 Uhr folgt der traditionelle Hahnenschlag, bei dem Geschicklichkeit und Treffsicherheit gefragt sind.

Den feierlichen Abschluss bildet ab 21:00 Uhr der Kerwasausklang mit der Band „Hunter“, bekannt für Rock-, Pop- und Metal-Hits aus den 80er- und 90er-Jahren. Gegen 23:00 Uhr krönt ein großes Feuerwerk das Festwochenende.