Eingestellt:10.11.2020
Ort: Bamberg

Bamberg

„Atelier Lebenskunst“ der Lebenshilfe Bamberg gibt Kunstkalender 2021 heraus

Die Welt der Kunst und Kultur ist so vielfältig wie die Menschen, die sie schaffen und gestalten.

Bamberg. Das „Atelier Lebenskunst“ in der Kulturfabrik „KUFA - Kultur für Alle“ bietet Menschen mit Behinderung Möglichkeiten, sich ihrem Talent entsprechend zu verwirklichen. Inzwischen arbeiten dort über 25 Künstler*innen mit Behinderung mit enormer schöpferischer Kraft. Mit dem Kalender „INFEKTIÖS“ gibt das „Atelier Lebenskunst“ nun einen Einblick in das Werk von Leticia Völkel, einer jungen Künstlerin im Alter von 30 Jahren, die seit fünf Jahren im „Atelier Lebenskunst“ künstlerisch tätig ist. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Titel „INFEKTIÖS“ nicht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie steht, sondern bereits zuvor aus der Bilderreihe entstanden ist. Der Einblick in ihr Oeuvre, das im vorliegenden Kalender erstmals zugänglich ist, erstaunt und irritiert gleichermaßen. Es eröffnet eine Bilderwelt, die auf den ersten Blick der psychologischen Phantasie-Literatur zu entspringen scheint. Doch eben nur auf den ersten Blick. „Meine Bilder sind infektiös, sie lassen einen nicht mehr los!“ sagt das Ausnahmetalent Völkel, im Künstlergespräch mit der Kunsthistorikerin Christiane Hartleitner, das auf der Rückseite des Kalenders zu finden ist.

Der Kalender ist für 10 Euro zu erwerben bei: Collibri Buchhandlung, Austraße 12, 96047 Bamberg; BILDERBOGEN Martina Thiele, Luitpoldstraße 31, 96052 Bamberg; Senger-Kunsthandel, Karolinenstraße 8, 96049 Bamberg. Der Kalender ist auch in der KUFA (Ohmstraße 3, Bamberg) erhältlich. Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 0951/18972105 kann hier zusätzlich die Verkaufsausstellung des „Atelier Lebenskunst“ besichtigt werden. Mit dem Kauf des Kalenders und von Kunstwerken werden Künstler*innen mit Behinderung und das Projekt „Atelier Lebenskunst“ unterstützt.