Auch in diesem Jahr veranstalten die Aschbier Kerwasburschen vom 7. bis 11. August wieder ihre Kirchweih und laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein.
Aschbach. Wie bereits im vergangenen Jahr, steht das Festzelt auch 2025 wieder am Dorfsee in der Ortsmitte, wo erneut die Bewirtung in Zusammenarbeit mit Dodi‘s Seeblick stattfinden wird. Wie gewohnt werden täglich wechselnde Speisen angeboten, zudem stehen am Donnerstag sowie von Samstag bis Montag eine Grill- und eine Pizzabude bereit, welche die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgen werden. An allen Tagen wird es außerdem einen großen Vergnügungspark durch Ottmar Till geben, welcher den Kirchweihbesuchern eine schöne Zeit bescheren wird.
Der Kerwas-Auftakt am Donnerstag startet wie gewohnt mit dem Bieranstich. Zum Anstich gibt es gegrillte Makrelen, Currywurst, Chili con Carne, Grillspezialitäten und Salatteller. Das Festzelt hat dann ab 18:30 Uhr geöffnet. Das international bekannte Vollblutmusiker-Duo „Seitz Bubn“ umrahmt den Abend musikalisch, ehe um 19:30 Uhr der traditionelle Bieranstich durch den Schirmherrn, 2. Bürgermeister Bernhard Seeger, stattfindet.
Der Freitag startet ab 16:00 Uhr mit der Bewirtung im Festzelt. Es werden Schnitzel mit Kartoffelsalat, Currywurst und Salatteller angeboten. Um 21:00 Uhr beginnt das große Highlight der diesjährigen Kerwa. Bereits zum sechsten Mal und unter dem Titel „Mallorca Party 6.0“ findet mit „DJ Papaoke“ in der TSV-Turnhalle eine riesige Party statt. Einer gigantischen Feier mit ultimativer Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden steht also zweifellos nichts im Weg.
Der Kerwassamstag steht dann wiederum ganz im Zeichen der Tradition. Gegen 15:30 Uhr tragen die Kerwasburschen den Kerwasbaum in den Ort herein und werden hierbei von der Musikkapelle Aschbach begleitet. Bevor die bunt geschmückte Fichte aber aufgestellt wird, steht selbstverständlich noch die Kerwaspredigt an. In dieser werden auf bekannte Weise sämtliche Schandtaten des vergangenen Jahres noch einmal humorvoll zum Besten gegeben. Um 18:30 Uhr treffen die Alten Herren des TSV Aschbach am Sportgelände auf die AH-Mannschaft aus Markt Bibart. Ab 19:00 Uhr gibt es im Festzelt ansprechende Live-Musik mit „Hollywood“, von Classic Rock bis Party-Schlager ist alles vertreten. Für das leibliche Wohl stehen u.a. Schnitzel mit Salat, Currywurst und verschiedene Burger sowie Grillspezialitäten auf der Speisekarte. Um 22:00 Uhr wartet die Lakeside-Bar (Hauptstraße) darauf, von den Feierwütigen eingenommen zu werden. Für die richtigen Klänge und Beats sorgt an diesem Abend „DJ Reworked“.
Am Sonntagmorgen findet um 10:00 Uhr der Kirchweihgottesdienst statt. Die evangelische und katholische Gemeinde laden zu einem gemeinsamen, ökumenischen Gottesdienst im Festzelt ein. Im Anschluss gibt es ein traditionelles Standkonzert der Musikkapelle Aschbach. Zum Mittagstisch werden u.a. Spießbraten sowie Schnitzel mit Salat angeboten, für Kaffee und Kuchen ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Gegen 13:00 Uhr startet dann das alljährliche Kerwasspektakel auf dem Dorfsee: Das bekannte „Sautrogrennen“. Man darf also gespannt sein, wer in den Fluten des Dorfsees untergehen wird. Der sportliche Höhepunkt findet dann etwas später auf dem TSV-Gelände statt. Um 17:30 Uhr spielt die SG Schlüsselfeld/Aschbach I. Im Anschluss sorgt ab 19:00 Uhr „Who‘s that“ dafür, dass das Festzelt wieder auf Touren kommt. Für die jüngere Generation startet auch am Sonntag wieder die Party in der Lakeside-Bar an der Hauptstraße. Gegen 22:00 Uhr wird „DJ Lunix“ mit knallenden Bässen allen ordentlich einheizen.
Der Kirchweihmontag beginnt um 10:00 Uhr mit dem Kerwas-Frühschoppen, zudem es traditionell Weißwürste und Knacker gibt. Für die richtige Stimmung hierbei sorgt „Sebastian Wilhelm“. Auf der Speisekarte stehen für diesen Tag zudem noch Schnitzel, Jägerschnitzel und Currywurst. Für den krönenden Abschluss sorgt schließlich ab 19:00 Uhr „Josi“, der unter anderem mit Classic Rock dem Festzelt noch einmal die richtige Atmosphäre verleiht, um die Aschbier Kerwa 2025 gebührend zu beschließen.